Damwild-Fleisch vom Bader Biohof wertschätzen Feinschmecker als echte Delikatesse. Die hohe Bio-Qualität und der exquisite Geschmack haben mit den besonderen Lebensbedingungen zu tun, die wir unseren Tieren bieten.
Unser weitläufiges Gehege, wo unser Damwild aufwächst und lebt, ist ein kleines, geschütztes Paradies. Hier haben die Tiere genügend Auslauf und große Rückzugsflächen, zu denen auch ein Wald gehört.
Besonders wichtig für die hohe Fleischqualität ist das naturbelassene Futter für die Tiere. Wir achten sehr darauf, dass unser Damwild nur Bio-Futter ohne jegliche Gentechnik bekommt.
Bio-Apfelbäume säumen zudem unser weitläufiges Wild-Gehege. Die Früchte der Bäume garantieren zusätzlich eine natürliche und gesunde Futterquelle ganz ohne Zusatzstoffe.
Die artgerechte und natürliche Haltung unseres Damwilds macht den Einsatz von Antibiotika oder anderen Medikamenten überflüssig.
Das Fleisch ist somit eine Bereicherung für Ihren Speiseplan. Es schmeckt besonders mild, aber trotzdem fein aromatisch. Es ist nicht nur besonders zart und kurzfaserig, sondern auch fettarm und eiweißreich. Genau das Richtige also für eine ausgewogene gesunde Ernährung
Dieses exklusive Tasting wird Euch eine unvergleichliche Kombination von Aromen und Genüssen bieten. Stellt Euch nur einmal Steinpilze, zarte Taube, eine Hauch von Vanille und das hochgeschätzte Bader’s Wagyu-Rind, begleitet von Bockbier aus Slyrs Whiskeyfässern und Hawaii Bier vor.
Zum Fest der Liebe darf es gerne etwas Besonderes sein. Überraschen Sie ihre Lieben beim Festtags Raclette heuer doch mit einer besonderen Delikatesse aus der Biohof-Küche: Wagyu Teppanyaki.
#BADERLICIOUS
©2021. Bader Biohof. All Rights Reserved.