Unser Rezept-Tipp für die Zubereitung von Damwild-Fleisch ist die Version eines echten Klassikers aus Russland: Bœuf Stroganoff. Die erste bekannte schriftliche Erwähnung des Rezepts erfolgte durch Jelena Molochowetz in ihrem russischen Kochbuch „Geschenk für junge Hausfrauen“. Der ins St. Petersburg tätige Küchenchef Charles Brière stellte das Bœuf Stroganoff dann 1891 bei einem Kochwettbewerb in Paris vor. Daraufhin wurde es zu einem Klassiker der internationalen gehobenen Gastronomie. Namensgeberin ist übrigens die russische Adelsfamilie Stroganoff.
Fleisch würfeln oder in feine Streifen schneiden und kurz im Fett scharf anbraten.
Sobald kein Fleischsaft mehr in der Pfanne ist das Mehl über das Fleisch geben und kurz mitbraten.
Zwiebeln, Fond, Zitronensaft, gehackte Gewürzgurken, Champignons, Senf und Sahne dazugeben und kurz durchschwenken.
Mit Salz, Pfeffer und ggf. Estragon abschmecken und mit Reis servieren.
Was ist Flat Iron Steak? Hier erfährst du alles über den zarten Cut aus der Rinderschulter, seine Zubereitung & warum Wagyu Flat Iron besonders ist.
Das Flat Iron Steak vom Wagyu ist zart, saftig und bringt von Natur aus so viel Geschmack mit, dass man gar nicht viel braucht – nur Hitze, gutes Timing und etwas Frisches dazu. In diesem Rezept kombinieren wir es mit einem klassischen Chimichurri aus Kräutern und Knoblauch und servieren dazu kleine Ofenkartoffeln mit Rosmarin.
#BADERLICIOUS
©2021. Bader Biohof. All Rights Reserved.