Unser Rezept-Tipp für die Zubereitung von Damwild-Fleisch ist die Version eines echten Klassikers aus Russland: Bœuf Stroganoff. Die erste bekannte schriftliche Erwähnung des Rezepts erfolgte durch Jelena Molochowetz in ihrem russischen Kochbuch „Geschenk für junge Hausfrauen“. Der ins St. Petersburg tätige Küchenchef Charles Brière stellte das Bœuf Stroganoff dann 1891 bei einem Kochwettbewerb in Paris vor. Daraufhin wurde es zu einem Klassiker der internationalen gehobenen Gastronomie. Namensgeberin ist übrigens die russische Adelsfamilie Stroganoff.
Fleisch würfeln oder in feine Streifen schneiden und kurz im Fett scharf anbraten.
Sobald kein Fleischsaft mehr in der Pfanne ist das Mehl über das Fleisch geben und kurz mitbraten.
Zwiebeln, Fond, Zitronensaft, gehackte Gewürzgurken, Champignons, Senf und Sahne dazugeben und kurz durchschwenken.
Mit Salz, Pfeffer und ggf. Estragon abschmecken und mit Reis servieren.
Zum Fest der Liebe darf es gerne etwas Besonderes sein. Überraschen Sie ihre Lieben beim Festtags Reclette heuer doch mit einer besonderen Delikatesse aus der Biohof-Küche: Wagyu Teppanyaki.
Wie aus „Boeuf à la mode“ das „Böfflamott“ wurde. Ein leckeres Gericht, dass mehr als nur ein Klassiker geworden ist und im Sommer genau das richtige für den Dutch Oven ist.
#BADERLICIOUS
©2021. Bader Biohof. All Rights Reserved.