Die Besonderheit des Wagyu-Fleisches liegt in der außergewöhnlichen Marmorierung, der extrem feinen und ausgeprägten intramuskulären Fetteinlagerung und im hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Diese sind verantwortlich für den einzigartigen und unvergleichlichen Geschmack. Der Prozentsatz an Fettsäuren beeinflusst insbesondere die Textur. Dies ist einer der genetischen Vorteile der Wagyu-Rasse und einer der Gründe, warum Wagyu-Rindfleisch als das feinste und exklusivste Rindfleisch der Welt gilt. Der Feinschmecker und Gourmet weiß: Es zergeht auf der Zunge wie Butter.
Literatur:
Warren, H.E., Scollan, N.D., Hallett, K., Enser, M., Richardson, R.I., Nute G.R. and Wood, J.D. (2002). The effects of breed and diet on the lipid composition and quality of bovine muscle. Proceedings of the 48th Congress of Meat Science and Technology, 1, pp. 370-371
Forschungsinstitut für die Biologie landwirtschaftlicher Nutztiere: Mit Weidenhaltung wird besonders gesundes und dazu noch schmackhaftes Rind erzeugt. 2004
O’Leary F, Samman S. Vitamin B12 in health and disease. Nutrients. 2010 Mar;2(3):299-316. doi: 10.3390/nu2030299. Epub 2010 Mar 5. PMID: 22254022; PMCID: PMC3257642.
Was ist Flat Iron Steak? Hier erfährst du alles über den zarten Cut aus der Rinderschulter, seine Zubereitung & warum Wagyu Flat Iron besonders ist.
Das Flat Iron Steak vom Wagyu ist zart, saftig und bringt von Natur aus so viel Geschmack mit, dass man gar nicht viel braucht – nur Hitze, gutes Timing und etwas Frisches dazu. In diesem Rezept kombinieren wir es mit einem klassischen Chimichurri aus Kräutern und Knoblauch und servieren dazu kleine Ofenkartoffeln mit Rosmarin.
#BADERLICIOUS
©2021. Bader Biohof. All Rights Reserved.